
Ergebnisse darstellen und präsentieren
Zeit & Ort:
10.-11. September 2009, 9-18 Uhr
SORA/ZSI, Linke Wienzeile 246, A-1150 Wien
Seminarverantwortliche:
Mag. Christoph Hofinger (SORA)
Ziele:
Die TeilnehmerInnen wissen, wie wissenschaftliche Ergebnisse für unterschiedliche Zielgruppen außerhalb der scientific community (AuftraggeberInnen, Medien, etc.) sinnvoll aufbereitet werden. Sie bekommen Anregungen zur Verbesserung ihrer Präsentationen, vor allem in Bezug auf Auftreten, Vorbereitung und Einsatz der eigenen Stimme.
Inhalte:
- Wissenschaftliche Ergebnisse für unterschiedliche Kontexte und Zielgruppen aufbereiten
- Make them glad they came: Ergebnisse gekonnt präsentieren
- Mit Emotionen bei Präsentationen umgehen lernen
- Medienarbeit für WissenschafterInnen
Vortragende:
Mag. Christoph Hofinger (SORA)
Mag.a Barbara Blümel (BM:UKK)
Mag.a (FH) Tina Brunauer (SORA)
Mag.a Petra Chiba (VocalArt Coaching)
Dr. Klaus Taschwer (Falter, heureka, sciblog)
ECTS: 1