
Inhaltsanalytische Verfahren
Zeit & Ort
21.-22. November 2013, 9-18 Uhr
Österreichisches Ökologie Institut, Seidengasse 13, 1070 Wien
Seminarverantwortlicher
Dr. Florian Oberhuber (SORA)
Ziele
- Überblick über Formen und Anwendungsmöglichkeiten quantitativer wie qualitativer Inhaltsanalyse
- Kennenlernen der zentralen Verfahren inhaltsanalytischer Forschung
(deskriptiver, diagnostischer, prognostischer Ansatz etc.) - Bisherige eigene Praxis reflektieren und Verbesserungspotentiale erkennen
- Anwendungsorientiertes Wissen aufbauen, um Projekte planen und durchführen zu können
Inhalt
Inhaltsanalytische Verfahren spielen in der Forschungspraxis eine große Rolle, gleichzeitig wird gerade diese Methode häufig unreflektiert verwendet und in ihrem Potenzial nicht ausgeschöpft.
Das Seminar gibt einen Überblick über Leistungen und Anwendungen quantitativer wie qualitativer Inhaltsanalyse. Die TeilnehmerInnen erlernen die zentralen Arbeitsschritte der Inhaltsanalyse und erhalten einen Werkzeugkoffer von in der Praxis bewährten Verfahren und Analyse-Instrumentarien. Diese sind flexibel und können auf Materialien aller Art (Transkripte, Pressetexte, Webtexte, TV-Formate, Radiobeiträge usw.) sowie Korpora unterschiedlichen Umfangs angewandt werden. Die zentralen inhaltsanalytischen Tools werden anhand konkreter Forschungsprojekte demonstriert und im Seminar praktisch geübt.
Information
Empfohlenes Wahlfach für den Cluster „Evidenzbasierte Politikgestaltung“
Arbeitsweise
Theorie-Inputs und Erfahrungsaustausch im Plenum; Präsentation praktischer Fallbeispiele und Diskussion in Gruppen; Projektsimulation und Übungen anhand von Textmaterial.
ECTS: 2
Vortragende
Dr. Florian Oberhuber (SORA)
Mag.a Dr.in Gabriele Tatzl
Literatur
Früh, Werner (1991). Inhaltsanalyse. Theorie und Praxis. München: Ölschläger.
Merten, Klaus (1995). Inhaltsanalyse. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Wodak, Ruth und Michal Krzyzanowski (2008). Qualitative Discourse Analysis in the Social Sciences. Palgrave McMillan.
Kuckartz, Udo et al. (2008). Qualitative Evaluation. Der Einstieg in die Praxis. 2. Aufl., VS.
Altheide, David (1996): Qualitative Media Analysis. Sage.