
Dr.in Eva Zeglovits
IFES - Institut für empirische Sozialforschung
Tag 2: Grundlagen der Statistik und Datenauswertung
Tag 4: Höhere Verfahren anwenden: Regression
Geboren 1976 in Linz, 1994-1999 Studium der Statistik an der Universität Wien mit einem Auslandsaufenthalt an der Università degli Studi di Padova. 2009-2011 Doktoratsstudium Politikwissenschaft an der Universität Wien; seit 2000 umfangreiche Lehrtätigkeit in den Bereichen Statistik, Mathematik, Forschungsdesign und empirische Methoden an der Universität Wien, WU Wien, Fachhochschule des bfi Wien und DonauUniversität Krems; 1998-2000 Mitarbeiterin am Europäischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung, Wien. 1999-2010 Mitarbeiterin bei SORA, u.a. als Leiterin des Bereiches Wahlen & Politik.
2010-2014 Universitätsassistentin am Fakultätszentrum für Methoden in den Sozialwissenschaften, Projektmitarbeit in der Österreichischen Nationalen Wahlstudie AUTNES. Seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung des IFES (Institut für empirische Sozialforschung).
Forschungsschwerpunkte: Wahlbeteiligung und Wahlentscheidung; politische Sozialisation Heranwachsender
Methodenschwerpunkte: Surveydesign, Instrumentenentwicklung, lineare und nichtlineare Regressionsmodelle, Faktorenanalysen, Strukturgleichungsmodelle